12

Wie degustiert man Honig?

Wer Honig professionell degustiert, folgt einem festgelegten Ablauf: ­Visuell beurteilen, riechen, auf der Zunge zergehen lassen. Von fliessend bis fest, von fruchtig bis malzig, von blumig bis karamellisiert – die Konsistenz, der Geschmack und der Geruch von Honig sind so unterschiedlich wie die Geschmäcker selbst. Jeder kann so ganz individuell seinen Lieblingshonig entdecken.

Was ist das Besondere an einer Honigdegustation und was gibt es zu beachten?
Sie können eine Degustation im Anschluss an eine Führung bei uns buchen.

1
Willkommen
2
Überlebensstrategie der Honigbiene
3
Nahrungsquellen für die Honigbiene
4
Wie entsteht Honig?
5
Honigernte: Von der Wabe ins Glas
6
Fragen und Antworten rund um den Honig
7
Bienenbehausungen einst und heute
8
Zeidler – die ersten Profi-Imker
9
Farben und Inhaltsstoffe des Honigs
10
Die positive Wirkung des Honigs
11
Qualität und Kontrolle
12
Wie degustiert man Honig?