Das Gold der Bienen
Unsere Bienen haben ihr Gold an einem sicheren Ort aufbewahrt.
Gelingt es dir, dieses Gold zu finden?
Nimm an der Schatzsuche teil.
Das Gold der Bienen
Unsere Bienen haben ihr Gold an einem sicheren Ort aufbewahrt.
Gelingt es dir, dieses Gold zu finden?
Nimm an der Schatzsuche teil.
Ob auf dem Honigschleuderkarussell, dem Zeidlerbaum oder an der Feuerstelle beim Picknick-Platz – für Familien mit Kindern gibt es eine Menge zu erleben. Der ca. 3.5 km lange Rundweg auf Asphalt- und Naturstrassen ist mit Kindern und Kinderwagen gut begehbar.
Wir gehen der Frage «Wie kommt der Honig aus der Wabe?» nach und laden Kinder dazu ein, auf unserem Honigschleuderkarussell mitzureiten, auf welchem sie die Fliehkraft spüren, die nötig ist, um den Honig aus den Waben zu schleudern.
Beim Posten 12, wo sich auch das Blumen-Atelier und der Weinverkauf der Familie Vogt befindet (Hauptstrasse 6), stehen immer mehrere Sorten Honig aus dem Oberbaselbiet zum Verkauf bereit. Die Honige werden von zertifizierten Imkerinnen und Imkern geliefert, welche aktiv den Honigweg unterstützen.
Schon im Mittelalter waren professionelle Imker – die sogenannten Zeidler – am Werk. Auf der erhöhten Plattform rund um den Zeidlerbaum erleben Sie, wie die Bienenvölker damals in luftiger Höhe gehalten wurden.